Zweite Frauenmannschaft

Bezirksklasse 2022/23

Die zweite Frauenmannschaft vor der Saison 2022/23 

Ziel: Weiterentwicklung und Platzierung halten


Rückblickend war die Saison 2021/2022 die erfolgreichste in der nun siebenjährigen Geschichte der zweiten Frauenmannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn. Ein sehr guter Platz 4 in der Bezirksklasse Esslingen/Teck stand am Ende in der Tabelle, was zu Saisonbeginn und dem Wirbel in der Saison nicht zu vermuten war. Das Wichtigste, neben der Platzierung, war der sportliche Schritt nach vorne und die Weiterentwicklung der Mannschaft. Spielverlegungen, langwierige Verletzung, studien- und ausbildungsbedingtes Unterbrechen der Trainings- und Spielbeteiligung, Beeinflussung von COVID-19 auf der Trainerbank, notwendige und fantastisch umgesetzte Positionsveränderungen… Die Anzahl der eingesetzten Spielerinnen lag bei ca. 30 – vielen Dank an Lilly & Elise von der weibl. B-Jugend, Severina Balz, Maren Seifermann, Nina Schönborn von den Frauen 1 und auch an unsere stellv. Abteilungsleiterin Anna Lederle für eure Unterstützung. 

Die Reserve der Berghandballerinnen hat darüber hinaus auch kräftig im Vereinsleben unterstützt und die obligatorische Abschlussfahrt ging diesmal an den Comer See. Zudem gab es zu Saisonbeginn einige Abschiede hinzunehmen. Annett Kilx verlässt die Trash Buckets Richtung Bergziegen – der ersten Frauenmannschaft der SG und greift in der Landesliga an, mit großer Unterstützung von der Tribüne aus. Nora Süß geht den Weg zurück zum Heimatverein und Sina Sedderz hängt ihre Handballschuhe an den Nagel. 

Nach einer sechswöchigen, verdienten Pause ging es Anfang Juli mit der Vorbereitung für die Saison 2022/2023 los. Die Schwerpunkte liegen auf der Fortsetzung der großartigen Entwicklung aus der Vorsaison, der Kompensation der Abgänge & Ausfälle und dem Aufbau einer guten Ausdauer. Die Vorbereitung soll die Grundlage für das Saisonziel bilden: Klassenerhalt sehr frühzeitig sichern, Spaß am gemeinsamen Gewinnen und gerne den Platz der Vorsaison verteidigen. Um das Saisonziel zu erreichen, ist neben dem hervorragenden Mannschaftszusammenhalt ein grandioser Kader wichtig und den hat die zweite Frauenmannschaft auf dem Berg natürlich zu bieten: 

Kein Vorbeifliegen der Bälle lassen Anja Vetter und Tessa Faltin im Tor zu. Im Rückraum werfen Charlotte Slama, Ronja Rudolph, Tatjana Eberl hoffentlich viele Tore und kriegen Unterstützung von unserer Rückkehrerin Selina Schmid. Catalina Gerolstein wird ab Herbst im Ausland weilen und im Frühjahr wieder den Rückraum tatkräftig unterstützen. Die Fäden auf Rückraummitte ziehen Joana Steiner und Annika Greß. Lena Hettich fällt leider verletzungsbedingt bis zur Rückrunde sicher aus – kein Problem für unser Allroundtalent Sabrina Beitler, die zudem als Flügelflitzerle Mona Faltin, unsere beiden Neuzugänge Miriam Stutz und Francesca Freddo unterstützt. Nach ihrem Abschluss im Herbst steht Annabel Schöller auf der rechten Seite der Mannschaft wieder voll zur Verfügung. Zudem werden die Mädels der weibl. B- und A-Jugend weiterhin in den Trainings- und Spielbetrieb integriert und mit Doppelspielrechten ausgestattet. Julia Weiss und Sara Beck werden, wie in den vergangenen zwei Jahren, studien- und berufsbedingt als Backup unterstützen und aushelfen. In seinem siebten Jahr bekommt Trainer Alfons Szczesny neben der gewohnten Unterstützung von Co-Trainerin Rike Schmitz und Betreuerin Sina Heim punktuell Unterstützung von Stefan Schlosser für weitere Impulse. 

Saisonstart ist am 09.10.2022 mit einem Auswärtsspiel bei einem bisher unbekannten Gegner, dem SKV Unterensingen. Die zweite Unbekannte kommt direkt zum ersten Heimspiel am Sonntag, den 16.10.2022 mit dem TSV Zizishausen 2. Ebenfalls unbekannt ist der TSV Grabenstetten. Neben den Nachbar-Mädels vom TEAM Esslingen 2 treffen die Berghandballerinnen auf bekannte Gesichter wie die HSG Ebersbach/Bünzwangen 2, den TV Plieningen, den TSV Deizisau, den TB Neuffen 2 und den Absteiger aus der Bezirksliga, den VfL Kirchheim. 

Die zweite Frauenmannschaft freut sich auf erfolgreiche Spiele, schöne Events neben dem Spielfeld und eine gute Saison mit dem Ziel: Klassenerhalt frühzeitig sichern und Spaß haben = gewinnen!

 

Rike Schmitz

Der Kader

Tor: Anja Vetter, Tessa Faltin 

Feld: Annabel Schöller, Anja Vetter, Annika Greß, Charlotte Slama, Fransesca Freddo, Joana Steiner, Lena Hettich, Miriam Stutz, Mona Faltin, Ronja Rudolph, Sabrina Beitler, Selina Schmid, Tatjana Eberl 

Pausiert: Catalina Gerolstein 

Backup: Julia Weiss, Sara Beck 

Trainer: Alfons Szczesny, Rike Schmitz mit Unterstützung von Stefan Schlosser 

Betreuer: Sina Heim

Trainingszeiten

Dienstag, 19.30 - 21.00 Uhr

Donnerstag, 20.00 - 21.30 Uhr

Trainer

Alfons Szczesny

Rike Schmitz

Stefan Schlosser

Sina Heim

 

Sporthalle Römerstraße

Sporthalle Zell

 

Die SG Hegensberg-Liebersbronn ist eine Handball-Spielgemeinschaft des TV Hegensberg e.V. und des TV Liebersbronn e.V.
Geschäftsstelle: Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen, Tel. +49 711 3704646, E-Mail: info@sg-hegensberg-liebersbronn.de
©
SG Hegensberg-Liebersbronn 2022 und Pixelkom | Content Management System Weblication CMS bereitgestellt von der Scholl Communications AG