Die erste Frauenmannschaft vor der Saison 2024/25
Eines steht fest: Für die erste Frauen m annschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn gibt es nach dem Aufstieg in die Verbandsliga gleich zu Beginn der neuen Saison 2024/2025 eine echte Standortbestimmung. Die Spvgg Mössingen zum Auftakt am 21. September in heimischer Halle, dann auswärts bei der SG Ober-/Unterhausen und schließlich wieder am Jägerhaus gegen den VfL Pfullingen, so heißen die Gegnerinnen in den ersten drei Partien. Und eben diesem Trio schreibt SG-Trainer Manfred Haase eine gewisse Favoritenrolle zu im Blick auf Meisterschaft und Aufstieg. Die Handballerinnen vom Berg wollen freilich auch nicht nur – wie es Liganeulinge für gewöhnlich tun – um den Klassenerhalt spielen. „Wir haben einen starken Kader und können uns durchaus einen der vorderen Plätze zutrauen“, betont der HeLi -Coach.
Seit Pfingsten bereitet sich die F1 intensiv auf die Verbandsliga vor. Eine Trainingspause gab es bewusst nicht, urlaubsbedingt aber durchaus wechselnde Besetzungen im Training. Eine Konstante aber war der immer hohe Einsatz, die spürbare Motivation, immer „nochmal eine Schippe drauf zu legen“, so Manfred Haase. Dies hat möglicherweise auch damit zu tun, dass der Kader unter dem Strich „stärker geworden“ ist und ein gewisser Konkurrenzkampf herrscht. Zugleich ist der Zusammenhalt im Team trotz leicht veränderter Besetzung nach wie vor ein besonderer: der gute Mannschaftsgeist hat mit dazu beigetragen, dass der Aufstieg aus der Landesliga gelang, und mit diesem Pfund will HeLi weiter wuchern. „Die Neuzugänge sind gut angekommen“, sagt auch Kapitänin Paulina Maier. „Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist weiter super und alle freuen sich auf die neue Herausforderung.“
Überhaupt gibt es eine Menge an Konstanten. Zwar sind vier Abgänge zu verzeichnen: Anne Ströhle und Estella D’Assero so wie Torhüterin Mona Weidemann und Lisa Kugler, die zuletzt ausgeholfen hatten, um Verletzungen zu kompensieren. Dafür ist mit Rückraumspielerin Maike Medinger, die zuletzt in der Württembergliga beim SV Remshalden aktiv war, ein Eigengewächs zurückgekehrt. Zudem verstärken die SG künftig die junge Torhüterin Selina Leibfahrth (von der TG Nürtingen) und die flexibel einsetzbare Außenspielerin Nadine Traub (vom SV Remshalden), die unter anderem auf der rechten Außenbahn die unermüdliche Inge Solimando etwas entlasten kann. „Selina und Nadine passen menschlich wie sportlich hervorragend zu uns“, sagt SG-Chefin Anna Lederle , „und bei Maike ist es einfach nur schön, sie wieder in unseren Reihen zu sehen.“ Mit dabei ist fest nun auch die talentierte Jule Dobers aus der eigenen A-Jugend. Und vor allen Dingen: die in der vergangenen Saison verletzte Rückraumspielerin Sina Stumpp ist nun wieder voll einsatzfähig. „Das tut uns gut“, sagt Manfred Haase.
Vorteil für den HeLi-Trainer: Er kann auch in der neuen Runde auf den Stamm aller Leistungsträgerinnen bauen – von Paulina Maier und Lisa Frantz über Fabienne Fischer bis hin zu Sarah Hagen. Umstellungen größerer Natur etwa in der Spielanlage braucht es deshalb nicht. „Wir setzen weiterhin auf den Tempo-Handball, der uns so erfolgreich gemacht hat“, sagt er. Feilen will Manfred Haase etwas an der Abwehr, „um einfach variabler zu werden“.
Bange ist der F1 jedenfalls nicht vor der Verbandsliga, vielmehr herrscht Vorfreude und eine Fokussierung auf die neue Runde, die auf Grund der Staffeleinteilung teilweise weite Auswärtsfahrten mit sich bringen wird. „Jeder Einzelnen von uns ist bewusst, dass die Verbandsliga kein Selbstläufer ist wie die vergangene Saison“, so Paulina Maier, „aber wir sind von der Qualität her so gut aufgestellt, dass wir nichts mit den hinteren Plätzen zu tun haben wollen.“
Severina Balz, Selina Leibfarth (beide Tor); Jule Dobers, Fabienne Fischer, Lisa Frantz, Stephanie Frick, Luisa Gebhardt, Sophia Gose, Sarah Hagen, Vivien Klein, Paulina Maier, Maike Medinger, Inge Solimando, Sina Stumpp, Nadine Traub.
Dienstag, 19.00 - 20.30 Uhr
Donnerstag, 20.30 - 22.00 Uhr
Manfred Haase
Sylvia Stocker
Sporthalle Zell
Sporthalle Römerstraße
Die SG Hegensberg-Liebersbronn ist eine Handball-Spielgemeinschaft des TV Hegensberg e.V. und des TV Liebersbronn e.V.
Geschäftsstelle: Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen, Tel. +49 711 3704646, E-Mail: info@sg-hegensberg-liebersbronn.de
© SG Hegensberg-Liebersbronn 2022 und Pixelkom | Content Management System Weblication CMS bereitgestellt von der Scholl Communications AG