06.05.2025
Kaderplanung M2 2025/26
Bei
der zweiten Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn gibt es im
Blick auf die nächste Saison einen Wechsel auf der Trainerbank.
Christian Bayer wird die sportliche
Leitung an dieser Stelle übernehmen und beerbt Peter Schmauk, der
seinen Vertrag nach zwei Jahren bei der Raptors-Reserve nicht noch
einmal verlängert hat. „Es war schön, zwei Jahre lang Teil von HeLi
gewesen zu sein“, sagt Peter Schmauk und richtet zugleich
die Bitte an den Verein, der zweiten, aus jungen Eigengewächsen
bestehenden Mannschaft „die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdient“.
Tatsächlich können Peter Schmauk und seine Jungs auf eine sehr
erfolgreiche Zusammenarbeit zurück blicken – verbunden jeweils
mit dem Klassenerhalt in der höchsten Liga des Handball-Bezirks
Esslingen Teck. „Wir sind Peter für seine sehr engagierte und kompetente
Arbeit sehr dankbar. Er hat auch persönlich wunderbar zu uns gepasst“,
sagt die SG-Vorsitzende Anna Lederle. „Insgesamt
haben sich unsere Erwartungen absolut erfüllt: Die einzelnen Spieler
wie auch die Mannschaft haben sich sehr gut entwickelt. Die starke
Bezirksoberliga mit vielen ersten Mannschaften gehalten zu haben, ist
eine tolle Leistung aller Beteiligten.“
Für Christian Bayer ist es nach einem Ausflug als Trainer zum Handballteam Uhingen-Holzhausen, mit dem er soeben und gleich im ersten Jahr den Aufstieg von der Bezirksoberliga in die Landesliga perfekt gemacht hat, eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Als Spieler hat er mit eine Ära bei HeLi geprägt – einst bis hin zum Aufstieg in die Württembergliga. Nach der aktiven Karriere ist er, der zudem jahrelang SG-Jugendtrainer war, als Co-Trainer bei der ersten Mannschaft eingestiegen, um dann in Uhingen-Holzhausen die Verantwortung auf der Bank zu übernehmen. Der B-Lizenz-Inhaber kennt den Verein aus dem Effeff, und er kennt viele seiner künftigen Spieler. Gegen ein weiteres Jahr bei Uhingen-Holzhausen habe er sich entschieden, weil zum Zeitpunkt der vom Verein gesetzten Frist es „einige Unklarheiten“ im Blick auf die Personalsituation gegeben habe, sagt er. Zudem zieht es ihn auch aus emotionalen Gründen zu seinem „Kindheitsverein“ zurück. „Wir haben da ein junges Team mit viel Potenzial“, so der 35-Jährige, der in seinem Brotberuf als Lehrer in Esslingen arbeitet. „Die Aufgabe ist sehr reizvoll. Ziel ist es, die Einzelspieler weiterzuentwickeln, diese perspektivisch an die erste Mannschaft heranzuführen – und in der nächsten Saison mit dem Abstieg möglichst schnell nichts zu tun zu haben.“
Die SG Hegensberg-Liebersbronn ist eine Handball-Spielgemeinschaft des TV Hegensberg e.V. und des TV Liebersbronn e.V.
Geschäftsstelle: Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen, Tel. +49 711 3704646, E-Mail: info@sg-hegensberg-liebersbronn.de
© SG Hegensberg-Liebersbronn 2022 und Pixelkom | Content Management System Weblication CMS bereitgestellt von der Scholl Communications AG