Speikboden-Cup Südtirol

27.07.2015

Berghandballer zum elften Mal in Sand in Taufers

mBVom 03. - 05. Juli 2015 nahm die mB der SG Hegensberg-Liebersbronn mit 2 Mannschaften am Speikboden-Cup, dem 30. Internationalen Jugend-Handballturnier des SSV Sand in Taufers teil. Neben dem Sportlichen stand das Teambuilding in dem südtiroler Alpenpanorama ganz offen auf dem Plan.   

Am Freitag morgen machten sich 12 Spieler der mB mit beiden Trainern und einigen Eltern/Fahrern/Fans auf den Weg in das 450 km entfernte Sand in Taufers. Nachdem alle Jungs wohlbehalten am Zeltplatz angekommen sind, wurde die kleine Zeltstadt neben der mA aufgeschlagen. Den Abend begann mit gemeinsam Grillen und gipfelte im Besuch der Eröffnungsfeier und des Betreuerspiels auf dem Dorfzentrum von Sand. Nach einer mehr oder weniger langen Nacht standen bereits um kurz vor 9h die ersten beiden Spiele auf dem Plan. Gestärkt vom Frühstück und der entspannten Shuttle-Busfahrt konnte die Mannschaft A gleich einen 8:4-Sieg gegen Handball Leno einfahren. Mannschaft B musste sich direkt im Anschluss gegen den MTV Ingoldstadt mit 6:10 geschlagen geben. Da wir 11 spielfährigen Jungs vor Ort waren, wechselten die Spieler von Mannschaft A in B und umgedreht, so dass die immer aufeinander folgenden Spiele wie 2 Halbzeiten von den Trainern genutzt wurden. Knapp 3 Stunden Pause bis zu Spiel 3 und 4 wurden auf die unterschiedlichste Weisen genutzt: Abkühlung im nahe gelegenen Gebirgsbach, entspannen am Zeltplatz, Erkundung des Ortes, b eobachten von anderen Spielen oder sonstige Erkundungen der Gegend. Spiel 3 von Mannschaft A ging mit 4:10 an den deutschen Gegner HSG Wörms Mitte, dafür konnte Mannschaft B gegen Albis Foxes Handball mit 10:8 Punkte einfahren. Da die Punktewertung vom Fußball verwendet wurde, hatten beide Mannschften beim Mittagessen im Dorfzentrum jeweils 3 Punkte auf der Habenseite. Nach dem schnellen Mittagessen ging es eiligst mit dem Shuttlebus zurück zum Spielfeld, da das 1. mA-Spiel anstand, bei dem Moritz mitspielte und dabei von seinen Jungs angefeuert wurde. Bis 16 : 30 h konnte sich alle Jungs wieder erholen, bevor nach dem 2. mA-Spiel die Mannschaft A auf 28. April Kastelir traf und sich mit einem 8:8 und einem Punkt in das Spiel der Mannschaft B verabschiedete. Gegen ASC Algund kam es zu einer 4:10-Niederlage. Die letzten beiden Spiele des Tages fanden vor dem Abendessen statt. Mannschaft A konnte sich gegen ASD Pallamona Falconara mit 10:5 durchsetzen. Polisportiva Arcobaleno zeigte sich als starker Gegner und so teilte sich Mannschaft B mit ihnen die Punkte nach einem 6:6. Einen Wermuttropfen gab es im letzten Angriff des Tages. Pit verletzte sich schwer am Knöchel und konnte mit Gips das restliche Turnier nur noch von der Bank aus verfolgen. Der Abend fand nach einem gemeinsamen Abendessen beim Nationencup mit anschließender Zeltfeier einen schönen Abschluss. Die zweite Nacht auf dem Zeltplatz war für die meisten sehr früh vorbei, da gemeinsam das Spiel der A-Jugend angeschaut werden sollte. Wieder ging es mit dem Shuttlebus zur Dorfmitte zum F rühstück und mit dem gleichen Transportmittel zurück zum Spielfeld. Nach und nach trudelte der Rest der Mannschaft ein und so konnten gegen 10 Uhr die beiden Spiele des Tages absolviert werden. Die Uhrzeit lag den Jungs allerdings nicht so sehr, so dass beide Spiele mit 10:12 und 3:10 an die Gegner HSG Friedrichhafen/Fischbach und Pallamano Schio gingen. Gemeinsam ging es zum Zeltplatz zurück, um die Zelte abzubrechen und die Autos zu beladen. Es stand noch der Spielbesuch des letzten A-Jugend-Spiels auf dem Plan, bevor sich auch das letzte Auto auf den Heimweg Richtung Esslingen machte. Fazit: Sand in Taufers ist ein Turnier mit spannenden Spielen, einer traumhaften Kulisse, die Möglichkeit sich als Mannschaft besser kennen zu lernen und ein toller Ausflug. 

Es spielten: Giuseppe; Michael, Moritz, Jannis, Lino, Pit, Paul, Felix, Timo, Nico, Jonas und Conradin