mB: Unglückliche Niederlage im letzten Saisonspiel

22.03.2015

SG Hegensberg-Liebersbronn - VfL Kirchheim 19:21 (7:12)

mB - VfL KirchheimDie männliche B-Jugend verliert auch das letzte Spiel der Hallenrunde 14/15 knapp mit 19:21 gegen die Gäste vom VfL Kirchheim. In einem torarmen Spiel gelang es den Jungs vom Berg nie den Schalter umzulegen und liefen über die gesamten 50 Minuten einem Rückstand hinterher. Einzig der Einsatz und der Kampfeswille konnte man der Mannschaft nicht absprechen.

Zum ersten Mal seit Wochen wieder mit einer vollen Bank war die feste Vorgabe der Trainer die Runde mit einem Heimsieg gegen den auf Tabellenplatz 4 stehenden VfL Kirchheim zu beenden. Doch der Start in die Partie lief alles andere als gut und so lag man schnell mit 1:4 zurück. Im Angriff agierte man viel zu harmlos und scheiterte des öfteren am guten gegnerischen Torhüter. In der Abwehr lud man den Aufbauspieler der Gäste praktisch zum Torewerfen aus der Mitte ein. Die Folge war eine frühe Auszeit beim Stand von 2:7 (10.). Diese zeigte auch sofort Wirkung und beim 6:8 war man wieder voll zurück im Spiel. Da nun aber die alte Abschlussschwäche wieder eintrat, konnten sich die Gäste einen beruhigenden 7:12-Vorsprung zur Halbzeitpause erspielen.

Doch wer dachte das Spiel sei nun schon gelaufen sollte eines besseren belehrt werden. Durch eine kurze Deckung des Aufbauspielers des VfL wurde das Spiel der Gäste im Angriff immer zerfahrener und gestützt auf leichte Ballgewinne kamen die Jungs vom Berg Tor um Tor wieder heran. Beim 13:14 (35.) war der Anschluss wieder hergestellt. In den folgenden Minuten stand das Spiel auf der Kippe, jedoch gelang es uns nie den wichtigen Ausgleich zu erzielen. So zogen die Gäste nach zwei Ballverlusten im Angriff der SG HeLi zum vorentscheidenden 17:20 davon (45.) Das Spiel endete mit 19:21 für die Gäste aus Kirchheim.

Vor allem die schlechte erste Hälfte kostete uns heute den möglichen Sieg gegen einen eigentlich gleichwertigen Gegner. Aber wer daheim nur 7 Tore in einer Halbzeit wirft kann so ein Spiel nicht gewinnen. Umso bemerklicher ist es da, dass kein Spieler aufsteckte sondern bis zur letzten Minute um jedes Tor gefightet wurde. Ein bisschen mehr Cleverness und Glück im Angriff und ein Punktgewinn wäre noch möglich gewesen.

Es spielten: Tim Heirich (TW), Guiseppe Leonetti (TW), Bastian Simon-Weidner (TW), Laurin Schneck, Moritz Hettich, Lennard Schatz, Niklas Patorra, Tim Lindenau, Leon Niederberger, Jonas Bechtel, Michael Schweizer, René Bayer und Jannis Wörner