mB: Niederlage im Stadtderby
10.02.2015
SG Hegensberg-Liebersbronn - TEAM Esslingen 29:37 (11:17)
Die männliche B-Jugend der SG HeLi verliert das Stadtderby gegen das TEAM Esslingen deutlich mit 29:37 und muss sich vorerst mit Platz 5 in der Bezirksliga zufrieden geben. Gegen einen körperlich überlegenen Gegner, der beinahe nur aus Spielern des älteren Jahrganges 1998 besteht, fanden die Jungs insbesondere in der Defensive keine Mittel, um den Favoriten zu ärgern.
Schon von Beginn an zeigten die Gäste, wer der klare Favorit in dieser Partie war. Das TEAM legte einen Blitzstart hin und bereits nach fünf Minuten beim Stand von 2:7 zwangen sie die Jungs vom Berg zur ersten Auszeit der Partie. Vor allem die schnelle zweite Welle und schnelle Anspiele der Gäste ermöglichten dem TEAM immer wieder einfache Tore, während die Jungs der SG HeLi sich jedes Tor im Angriff hart erarbeiten mussten. Auch eine schlechte Defensivleistung tat ihr übriges und so setzten sich die Gäste bereits Mitte der ersten Hälfte deutlich ab (7:13). Halbzeitstand 11:17.
Auch die zweite Hälfte brachte keine Besserung für die Jungs vom Berg. Viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten ermöglichten den Gästen zahlreiche einfache Tore, so dass an eine Aufholjagd nicht zu denken war. Die Hoffnungen beim Spielstand von 15:19 waren fünf Minuten später beim 15:25 schon wieder zerstört. Da es dem Spiel Mitte der zweiten Halbzeit komplett an Spannung fehlte, stellten beide Abwehrreihen den Betrieb fast komplett ein und ermöglichten so Tore um Tore (23:30/26:35). Der Enstand von 29:37 war aber auch in der Höhe verdient.
Schnell war heute klar, dass gegen dieses ältere und körperlich stärkere TEAM in diesem Spiel nichts zu holen sein wird. Das bedeutet jedoch keinesfalls, nach dieser Niederlage allzu lange betrübt zu sein. Zugutehalten muss man den Jungs, dass sie in keiner Sekunde den Kopf hängen ließen und bis zum Schluss kämpften. Das sollte uns Mut für die letzten, schweren Saisonspiele geben.
Es spielten: Guiseppe Leonetti, Bastian Simon-Weidner (TW); Laurin Schneck, Moritz Hettich, Lennard Schatz, Niklas Patorra, Tim Lindenau, Nico Grimm, Rene Bayer und Jannis Wörner
