M3: Erste Lehrstunde für die jungen Wilden

24.09.2025

HB Filderstadt - SG Hegensberg-Liebersbronn 3 29:27 (18:15)

Zu Beginn der neuen Saison hatte Coach K. gleich mal mit akutem Spielermangel zu kämpfen. Aufgrund unterschiedlicher Paralleltermine waren aus dem Stammkader der dritten Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn nur sechs Spieler verfügbar. Zusätzlich schlug im Abschlusstraining erneut der “Fluch” zu und Routinier Jörg Kunath verletzte sich. Gute Besserung und hoffentlich schnelle Rückkehr. Zum Glück signalisierten einige A-Jugendlichen ihrerseits die Bereitschaft trotz Doppelbelastung die Dritte personell zu verstärken. Danke dafür. So konnte die Reserve 2 immerhin mit neun Feldspielern und einem Torhüter den Weg nach Sielmingen antreten. 

Das Spiel begann ausgeglichen. Trotz einiger Nachlässigkeiten im Abwehrverband brachte man im Angriff die “M3-Power” auf die Straße und konnte vor allem über Nils Döhren am Kreis und Felix Hach auf dem rechten Flügel die Abwehr der Filderstädter aushebeln und lag so nach acht Minuten verdient mit 4:6 in Führung. Die Gastgeber wollten aber durchaus auch mitspielen und so gelang ihnen vor allem durch ihr schnelles Spiel nach vorne in der 10. Minute der Ausgleich. Mit leichten Vorteilen durch das Tempospiel setzten sie sich im Spielverlauf langsam ab und gingen beim Stand von 18:15 mit einer Drei-Tore-Führung in die Halbzeitpause. 

Die Dritte verschlief den Start in die zweite Hälfte und Coach K. musste zusehen, wie sein Team immer weiter in Rückstand geriet. Eine unnötige Zeitstrafe für Laurin Schneck erhöhte zusätzlich den Druck auf die Mannschaft. Auch nach einer Auszeit von Coach K. benötigten die Raptors 2 einige Minuten, um wieder etwas Schlagkraft zu entwickeln. Das Spiel schien zu diesem Zeitpunkt schon gelaufen (26:20, 48. Spielminute). In den letzten zehn Minuten baute man ein Bollwerk gegen die im Angriff schwächelnden Filderstädter auf. Diesen gelangen lediglich noch drei Treffer bis zum Stand von 29:23 (54.). Anschließend spielte nur noch die Dritte und konnte zum Spielende sogar noch auf 29:27 verkürzen. 

Es spielten: Felix Hach (9), Noah Münzenmaier (5), Nils Döhren (4), Mika Funk (4), Benedikt Diosi (2), Noah Fischer (2), Laurin Schneck (1), Stefan Clauß, Tim Diener, Paul Häcker