M3: „Historischer“ Derby-Sieg gegen Denkendorf?
23.04.2024
SG Hegensberg-Liebersbronn 3 – TSV Denkendorf 3 35:16 (17:9)
Ein „historisches Debakel“ für Denkendorf titelte die EZ am Montag. Gemeint war allerdings nicht der 35:16 (17:9) Erfolg der Dritten, sondern der Sieg der Ersten etwas später am Abend.
Vor Spielbeginn stimmte Coach K. die Mannschaft mit gewohnten Worten auf das Spiel ein: Aus einer sicher stehenden Abwehr heraus vorne den Gegner mit Nadelstichen ärgern. Die Vorgaben wurden vom Start weg umgesetzt und so setzte man sich bis zur 20. Spielminute über 4:2 auf 10:5 ab. Auch eine Auszeit der Gäste änderte nichts am Spielverlauf und die Hausherren bauten die Führung auf 17:9 aus. Wenn auch mehr möglich gewesen wäre, war Coach K. in der Halbzeit zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und motivierte die Mannen der Dritten auch in der zweiten Hälfte konzentriert ans Werk zu gehen.
Die Mannschaft startete so hoch motiviert in die zweite Hälfte und nach drei Minuten zeigte die Anzeigetafel erstmals einen 10-Tore!-Vorsprung für die Heimmannschaft. In den folgenden Minuten nahm die SG das Tempo etwas raus, baute den Vorsprung jedoch kontrolliert aus und lag so fünf Minuten vor Spielende mit 15 Toren in Führung. Auch das reichte noch nicht und es wurde weiter jeder Tempogegenstoß nach vorne getragen. So auch zwei Minuten vor Spielende, als Markus Waller erfolgreich zum 33:16 abschloss. Unglücklicherweise verletzte er sich bei der Aktion, ohne Fremdeinwirkung, schwer am Knie und konnte den überragenden 35:16-Heimerfolg nur eingeschränkt feiern. Gute Besserung an dieser Stelle und hoffentlich ein Comeback in der kommenden Saison.
SG Hegensberg-Liebersbronn: Maximilian Baun (9), Rino Wagner (5), Mads Vollstädt (4), Markus Waller (4), Lars Brendel (3), Paul Häcker (3), Christian Bayer (2), Lukas Lederle (2), Felix Müller (1), Malte Schindler (1), Laurin Schneck (1), Stefan Clauß, Leon Schlienz, Marcel Schneck
