M1: Derby in Unterensingen
25.10.2025
M-OL-2: Sa, 25.10.25, 18:00 Uhr | SKV Unterensingen - SG Hegensberg-Liebersbronn
Für die erste Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn als Aufsteiger hat im Moment jedes Spiel einen besonderen Charakter in der Baden-Württemberg-Oberliga. Am nächsten Samstag aber wird dieser Umstand noch einmal getoppt, wenn es zum SKV Unterensingen geht. „Es ist Derby-Zeit. Und da ist die Anspannung immer besonders groß“, sagt HeLi-Headcoach Veit Wager, dies zumal es dabei auch noch gegen seinen Heimatverein geht. Doch zumindest 60 Minuten lang wird alle Freundschaft ruhen. „Wir stellen uns auf ein hartes, sehr intensives und kräfteraubendes Spiel ein“, so Veit Wager. Anpfiff in der Bettwiesenhalle, Schulstraße 43, ist bereits um 18 Uhr. „Wir freuen uns auf die Partie vor vollem Haus“, heißt es bei HeLi, davon ausgehend, dass auch viele eigene Fans den Weg nach Unterensingen finden werden, um die Handballer vom Berg zu unterstützen.
Wie ist die Ausgangslage? HeLi rangiert mit 8:2 Punkten überraschend auf Rang zwo der BWOL-Staffel 2, Unterensingen steht auf Platz sieben mit 5:5 Punkten. Und dennoch ist der SKV rein von der Papierform her klar in der Favoritenrolle. „Das ist eine Mannschaft mit extrem viel Substanz, eine Mannschaft, die seit Jahren im Kern zusammen und extrem gut eingespielt ist und eine Mannschaft, die jeder Begegnung den eigenen Stempel aufdrücken will“, sagt Veit Wager.
Nicht ohne Grund war der SKV in der vergangenen Saison „Klassenprimus“ in der Verbandsliga und ist ohne einen einzigen Verlustpunkt aufgestiegen. In den direkten Duellen mit HeLi hatte Unterensingen zweimal die Nase vorn. „Wir waren zwar jeweils recht dicht dran, haben am Ende aber das Nachsehen gehabt“, so der SG-Trainer im Blick zurück.
Der Start des SKV in die Oberliga mag etwas durchwachsen erscheinen, was vor allem an den verlorenen drei Heimpunkten (Niederlage gegen Lauterstein, Unentschieden gegen Wolfschlugen) liegt. Gleichwohl zählt Veit Wager Unterensingen zu den „absoluten Topteams der Liga“. Die Gastgeber vom Samstag agieren in der Regel mit einer äußerst offensiven, unangenehmen 3:2:1-Abwehr und verfügen im eigenen Angriff über besondere Qualitäten auf allen Positionen. Vor allem der wurfstarke Rückraum wird die SG vor Herausforderungen stellen, unabhängig davon, dass der SKV nach Ansicht von Veit Wager über den „womöglich besten Entscheider“ der gesamten Liga verfügt: „Sandro Münch ist der Denker und Lenker und im Zweifelsfall auch ein Vollstrecker“, sagt er.
Soll heißen: Die Raptors stehen vor einer großen Herausforderung, dies zumal nicht alle Mann an Bord sein werden. Umso wichtiger wird sein, dass das Team zusammensteht, dass die Defensive sich einmal mehr so stabil, so agil, so zupackend zeigt, wie in all den bisherigen BWOL-Partien, dahinter mit den Keepern Maxi Blum und Finn Hummel, die zuletzt starke Stützen waren. Vorne wird es viel Bewegung, viel gegenseitige Hilfe brauchen, um die SKV-Granden zu beschäftigen und Lücken aufzureißen. Und es wird insgesamt die Bereitschaft brauchen, auch dorthin zu gehen, wo es weh tut. „Denn geschenkt bekommst du in Unterensingen nichts“, wie Veit Wager weiß.
