M1: Unangenehmes Schlusslicht

27.03.2025

M-VL-2: Sa, 29.3.25, 20:00 Uhr | SG Hegensberg-Liebersbronn - HSG Schönbuch

Auf dem Papier scheint alles klar, wenn der Tabellenzweite SG Hegensberg-Liebersbronn am Samstag um 20 Uhr in der heimischen Sporthalle an der Römerstraße auf Schlusslicht HSG Schönbuch trifft. Doch HeLi-Headcoach Veit Wager warnt vor dem Gegner aus dem Landkreis Böblingen. „Die HSG mag am Tabellenende stehen, ist aber alles andere als die Schießbude der Verbandsliga“, sagt er. „Viele Spiele hat Schönbuch nur knapp oder erst in der Schlussphase verloren. Es wäre fatal, die Mannschaft auf die leichte Schulter zu nehmen.“ Gleichwohl sind die Raptors der Favorit. „Und wir nehmen diese Rolle selbstverständlich auch an“, so Veit Wager. 

Ein Grund, weshalb der SG-Trainer und sein Co. Jonas Friedrich nicht sorgenfrei aufs Wochenende blicken, hängt mit der personellen Situation bei den Handballern vom Berg zusammen. Gleich fünf verletzungsbedingte Ausfälle gilt es aktuell zu beklagen. Und während bei Rechtsaußen Max Hettich nach einem entzündlichen Insektenstich noch die Chance auf Rückkehr in den Kader besteht, wird der am Knie lädierte Jonas Bechtel wohl auf jeden Fall fehlen. „Nach dem Stand der Dinge stehen uns gerade noch zehn Feldspieler zur Verfügung“, sagt Veit Wager, „auch ein ordentliches Training war unter diesen Bedingungen schwer möglich.“ Hinzu kommt, dass sich mit Schönbuch ein vor allem in der Defensive sehr robustes, kompaktes Team am Esslinger Jägerhaus vorstellen wird. Auch im Hinspiel benötigte HeLi geraume Zeit, um auf die Siegerstraße einzubiegen. „Und wir werden uns auch diesmal Schritt für Schritt in die Partie beißen müssen“, so der HeLi-Coach. 

Dass zu Hause die weiße Weste gewahrt werden soll – daran gibt es aber auch keine Zweifel. Immerhin besteht die Aussicht, mit einem neuerlichen doppelten Punktgewinn und fünf Spieltage vor Schluss Platz zwei abzusichern. „Damit wäre ein erster Meilenstein erreicht“, sagt Veit Wager.