M1: Spitzenspiel und Derby in Denkendorf
21.03.2025
M-VL-2: So, 23.3.25, 17:00 Uhr | TSV Denkendorf - SG Hegensberg-Liebersbronn
Sechs schwere Spiele hat die erste Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn in der Punkterunde 2024/2025 noch vor der Brust – gleich jetzt am Sonntag das Derby beim TSV Denkendorf. Es ist das Spiel des Zweiten gegen den Vierten und für SG-Headcoach Veit Wager und seine Jungs damit die nächste Nagelprobe. „Wir haben für uns das Saisonfinale eingeläutet mit dem Ziel, Platz zwei zu halten und am Ende möglichst wenige Minuspunkte zu haben“, sagt er. „Da musst du dann eben auch ein schweres Auswärtsspiel gewinnen, auch wenn das alles andere als ein Spaziergang wird.“ Anpfiff ist um 17 Uhr in der Sporthalle Denkendorf, Lenaustraße 3.
Wie ist die Ausgangslage?
Der TSV Denkendorf zählt mit seinen aktuell 22:12 Punkten ohne Zweifel zu den Topteams der Liga. Und darüber täuschen auch die zuletzt zwei Misserfolge nicht hinweg, wie Veit Wager befindet: Gegen den verlustpunkfreien Tabellenführer war eine Niederlage ohnehin zu erwarten, und die vermeintlich überraschende Klatsche beim Kellerkind in Pfullingen ist bei näherer Betrachtung durchaus erklärbar – durch die Reaktivierung mehrerer Spieler mit Drittliga-Erfahrung beim VfL. Insofern will HeLi sich durch die jüngsten Ergebnisse der Denkendorfer nicht in Sicherheit wiegen lassen; und auch nicht durch den Umstand, dass die Gastgeber zuletzt auf einige Spieler verzichten mussten. Denn dies gilt gleichermaßen für die Raptors, bei denen mit Benny Hahnloser, Marvin Schatz und Paul Saur seit Wochen und teilweise Monaten ebenfalls Stützen fehlen. Wie auch immer: Denkendorf wird HeLi das Leben schwer machen wollen – dies auch mit „taktischen Raffinessen und ungewöhnlichen Dingen“, da ist Veit Wager sich sicher, so gut kennt er seinen Freund und Mentor Ralf Wagner, der beim TSV auf der Bank die Verantwortung trägt. Im Hinspiel beim 27:26 lag HeLi phasenweise deutlich vorne, um gegen Ende durch eine offene Manndeckung des TSV noch in die Bredouille zu kommen. „Wir werden uns auch diesmal auf manche Überraschung einstellen und flexibel sein müssen“, sagt Veit Wager.
Wichtig ist für den SG-Trainer und seinen Co. Jonas Friedrich aber bei alledem, den Blick nicht zu sehr auf den Gegner zu richten. „Entscheidend wird sein, dass wir unsere eigenen Hausaufgaben gut erledigen, dass wir griffig sind in der Abwehr und im Verbund mit dem Torhüter, dass wir willig sind, das Tempospiel des TSV zu unterbinden und vorne Zug zum Tor haben“, so Veit Wager. Auszubauen gilt es eine Erfolgsserie von zuletzt sieben (!) Siegen am Stück. Der HeLi-Coach fordert seine Mannschaft auf, mit „viel Handball-Lust“ in dieses Derby zu gehen, „ruhig und clever“ aufzutreten – um idealerweise Schritt für Schritt die Oberhand zu gewinnen, so wie es zuletzt gegen Mössingen und Bad Saulgau gelang. Kapitän Moritz Hettich und die gesamte M1 freuen sich jedenfalls über möglichst zahlreiche Unterstützung von Fans, die den üblichen Sonntagsausflug in Denkendorf ausklingen lassen. An Gründen, den Weg in die Halle zu finden, mangelt es jedenfalls nicht, wie auch Veit Wager sagt: „Es ist alles gerichtet für ein Spitzenspiel.“
