M1: Unerwarteter Kantersieg im Spitzenspiel
10.02.2025
SG Hegensberg-Liebersbronn - SG Ober-/Unterhausen 45:22 (22:7)
Was für ein Abend ist das gewesen, am Samstag in der Sporthalle an der Römerstraße: ein Duell auf Augenhöhe hatten die rund 300 Zuschauer erwartet beim Aufeinandertreffen des Tabellendritten SG Hegensberg-Liebsrbronn gegen den Verbandsliga-Zweiten SG Ober-/Unterhausen – und dann stand am Ende ein 45:22 (22:7)-Kantersieg der Handballer vom Berg gegen die Gäste vom Rande der Schwäbischen Alb. „Es war überragend“, sagte HeLi-Headcoach Veit Wager nach der Partie und meinte damit den von der ersten bis zur letzten Minute fulminanten Auftritt seiner Jungs. Bereits nach 13 Minuten war beim 13:3 die erste Zehn-Tore-Führung geschafft, bei Halbzeit und dem 22:7 die Vorentscheidung gefallen, ehe die Raptors nach dem Wechsel auf den satten Zwischenstand von 33:10 (!) erhöhten. „Das war natürlich nicht zu erwarten“, so das Fazit von Veit Wager. „Wir haben von Anfang an extrem viel richtig gemacht.“
Gewiss, Ober-/Unterhausen war wegen einer Grippewelle ersatzgeschwächt angetreten und hatte unter der Woche kaum trainieren können. Aber auch bei HeLi fehlten mit Linkshänder Benny Hahnloser und Marvin Schatz zwei wichtige Akteure verletzungsbedingt. Dafür funktionierte das Kollektiv um Kapitän Moritz Hettich einmal mehr hervorragend, wie schon davor beim Derbysieg gegen das Team Esslingen und dem Auswärtserfolg bei der TG Schömberg – hinten mit einer äußerst beweglichen, einsatzfreudigen, zupackenden Defensive vor dem erneut bärenstarken Finn Hummel im Tor, vorne mit einer dynamischen, lauffreudigen, permanent in die Tiefe gehenden Offensive. Sehr deutlich ist mittlerweile die Handschrift des Trainergespanns Veit Wager und Jonas Friedrich zu sehen. „So macht es Freude“, sagt Veit Wager selbst, dessen Team auch im Gefühl des früh feststehenden Sieges nicht nachließ. „Das muss man erstmal so konsequent zu Ende bringen“, betonte der Coach. Und schön zu sehen auch, dass die Rückkehrer Yannik Bernlöhr und, bei seiner Premiere in dieser Saison, Lucas Schieche sich nahtlos gut in die Mannschaft einfügten.
Der Start ins neue Handballjahr ist der SG HeLi bei 6:0 Punkten und 115:71 Toren bestens gelungen. Doch für Trainer wie Mannschaft kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Am nächsten Wochenende ist Pause, dann gastiert der erstaunlich stabile Lokalrivale TV Reichenbach auf dem Berg. Und da haben die Raptors nach der Niederlage im Hinspiel noch etwas gut zu machen.
SG Hegensberg-Liebersbronn: Hummel (1), Dunz (beide Tor); Bechtel, Lennard Schatz, Heetel (5), Habermeier (1), Max Hettich (1), Wester-Ebbinghaus (4), Stammhammer (10), Schieche (2), Moritz Hettich (3), Herda (7), Bernlöhr (1), Mehlitz (10/4).
