M1: Besondere Spannung im Stadtderby

24.01.2025

M-VL-2: Sa, 25.1.25, 20:00 Uhr | SG Hegensberg-Liebersbronn - TEAM Esslingen

Der Rückrundenauftakt hat es in sich für die erste Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn. Die Raptors empfangen in der Sporthalle an der Römerstraße das Team Esslingen zum Stadtderby – und da ist eine besondere Spannung garantiert (Anpfiff: 20 Uhr). HeLi -Headcoach Veit Wager spricht im Interview über den Gegner, über seine Mannschaft – und über die Erwartungen im Blick auf die Rückrunde. „Der Weg ist das Ziel“, sagt er.

 

Veit, die Weihnachtspause neigt sich dem Ende. Kribbelt es schon wieder? 

Wir hatten eine relativ lange Pause mit einer Unterbrechung beim EZ-Pokal, wo wir mit eine Rumpfteam dabei waren. Mittlerweile sind wir wieder vollzählig, von einigen Blessuren abgesehen. Und klar, wir freuen uns, dass es wieder losgeht, wobei wir vor einem schweren Auftaktprogramm stehen. Gegen das Team Esslingen wird ja gleich mal die Stadtmeisterschaft ausgespielt. 

Das Stadtderby hat immer einen besonderen Reiz. Wie ist die Ausgangslage? 

Das Team ist ein unangenehmer Gegner, sehr eingespielt und über 60 Minuten mit wenigen Schwankungen unterwegs. Die Mannschaft steht in der Tabelle sicher weiter hinten, als sie es sich wünscht, aber das macht die Sache für uns nicht einfacher. Wir werden hinten kompakt stehen und beweglich sein und vorne viel Tempo machen müssen, um unser Spiel durchzubringen. Aber keine Frage: wir wollen gut ins neue Jahr starten, mit einem Sieg im Derby vor vollem Haus. 

HeLi steht auf Platz 3 der Tabelle: wie siehst du den bisherigen Verlauf der Saison? 

Neues Trainerteam, einige neue Spieler – wir haben nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung etwas gebraucht, in die Saison hineinzufinden. Vor allem die unnötige Niederlage gegen Reichenbach ist diesem Umstand zuzuschreiben. Wir waren in dieser frühen Phase einfach noch nicht so gefestigt, wie dann Richtung Weihnachten. Es mag ein paar Schönheitsfehler geben, aber insgesamt haben wir eine solide Vorrunde gespielt, finde ich. 

Was zeichnet die Mannschaft aus, woran muss gearbeitet werden? 

Es ist eine durchweg sympathische, angenehme Truppe von Handballern mit Niveau, mit denen es Spaß macht. Die Mannschaft ist sehr selbstorganisiert, hat eine gute Hierarchie – und ist richtig ehrgeizig. Manchmal ist dieser Ehrgeiz sogar eher etwas hinderlich, weil uns dann bisweilen eine gewisse Lockerheit fehlt. Aber da eine gute Balance zu finden, ist Teil der Entwicklung. 

Wie lautet das Ziel für die Rückrunde? 

Wie sagt man so schön: der Weg ist das Ziel. Insofern möchte ich da nicht einen Tabellenplatz nennen. Es geht darum, unsere Systeme in der Abwehr wie im Angriff weiter zu festigen, um das Potenzial der Mannschaft immer besser auszuschöpfen. Und alle anderen Dinge ergeben sich dann.