M1: Vorfreude auf das erste Heimderby

14.11.2024

M-VL-2: Sa, 16.11.24, 18:00 Uhr | SG Hegensberg-Liebersbronn - TSV Denkendorf

Viermal auswärts bei fünf Spielen und dann in aller Regel noch der Anpfiff am Sonntagabend – das waren erschwerte Rahmenbedingungen für die erste Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn zum Start der Saison 2024/25. Umso größer ist die Vorfreude aufs Wochenende, wenn es gegen den Lokalrivalen TSV Denkendorf geht. „Ein Heimspiel an einem Samstagabend, dazu ein Derby – darauf freuen wir uns alle riesig“, sagt HeLi-Headcoach Veit Wager, der allen Fans schon jetzt eine „spannende Partie“ verspricht. Mit den Gästen verbindet er „zahlreiche positive“ Attribute und schwört seine Mannschaft auf 60 sehr intensive Minuten ein. „Da werden wir vom Anpfiff bis zum Schlusspfiff ackern müssen“, sagt er. Los geht es um 18 Uhr. 

Für Veit Wager hält diese Begegnung einen besonderen persönlichen Moment parat. Denn ihn verbindet mit dem TSV-Trainer Ralf Wagner eine ganz besondere Handball-Freundschaft, seit Veit als junger Kerl im Alter von 18 Jahren beim TSV Köngen Co-Trainer von Ralf gewesen ist. Rund 20 Jahre ist das her. Und jetzt treffen beide erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander. „Ich freue mich sehr, ihn zu sehen“, sagt der SG-Trainer über Ralf Wagner, der in Denkendorf am Ende der Runde nach zehn Jahren sein Amt niederlegen wird, wie die „Esslinger Zeitung“ unlängst vermeldet hat. In der Partie selbst aber wird die alte Verbundenheit der beiden Männer einer gesunden Rivalität weichen. Denn eines ist klar: beide Teams wollen gewinnen. Und beide Teams bewegen sich auf Augenhöhe. Denkendorf hat bei 8:4 Punkten einen ordentlichen Saisonstart hingelegt und ziert Platz drei der Verbandsliga. „Das ist eine junge, bewegliche Mannschaft, die ein hohes Tempo beherrscht“, sagt Veit Wager. „Das beweist sie Woche für Woche“. Und die Handballer vom Berg? Sind bei 6:4 Punkten und einem Spiel weniger Tabellennachbarn. Noch sind die Leistungen innerhalb der Begegnungen etwas schwankend, muss der neu formierte Kader spielerisch weiter zusammenwachsen. Doch schon jetzt blitzt immer wieder die Klasse von HeLi durch, wie am vergangenen Wochenende in der letzten Viertelstunde beim TSV Bad Saulgau als ein 12:4-Lauf gelang. „Daran wollen wir anknüpfen“, sagt Veit Wager und fordert von seinen Jungs in der Defensive richtig Gas zu geben. „Wir brauchen eine Abwehr, die den Namen verdient, jeder Einzelne wie im Verbund müssen wir die Räume auch wirklich verteidigen und den Ball haben wollen“ – eine Gier, wie sie beim Finale in Saulgau an den Tag gelegt wurde. Und im Angriff wird es darum gehen, das eigene Konzept durchzuziehen, die Köpfe hoch zu halten, auch wenn einmal ein Fehler passiert. „Unser Ziel ist“, so umschreibt es der Trainer, „step by step noch besser zu werden.“ Da zuvor die HeLi-Männer 3 in der Bezirksklasse gegen Uhingen-Holzhausen antreten und danach um 20 Uhr die Verbandsliga-Frauen der SG gegen den SC Lehr auflaufen, wird die Halle voll sein. Die Mannschaft um Kapitän Moritz Hettich freut sich auf zahlreiche und möglichst lautstarke Unterstützung am ersten Samstag-Heimspiel der Runde. „Wir werden jedenfalls alles dafür tun“, so Veit Wager, „um zwei Pluspunkte zu Hause zu behalten.“