M1: Relegationsplatz ist sicher
04.04.2016
TSV Köngen - SG Hegensberg-Liebersbronn 20:29 (12:12)

Durch einen 29:20 (12:12)-Sieg beim TSV Köngen hat die erste Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf sechs Punkte ausgebaut und drei Spieltage vor Ende der Saison Platz zwei in der Bezirksliga auf jeden Fall sicher. Dieser berechtigt zu den Relegationsspielen in die Landesliga. Zum direkten Aufstieg fehlt noch ein Punkt bei einem allerdings schweren Restprogramm. SG-Trainer Jochen Masching schwor seine Mannschaft denn auch gleich auf das auf das nächste Spiel am kommenden Samstag in der Römerhalle (Anpfiff: 20.15 Uhr) gegen den zuletzt starken Tabellendritten TSV Weilheim ein: “Weilheim ist in einer sehr guten Form, das wird das schwerste Spiel, das wir bisher hatten. Aber zu Hause mit den Fans im Rücken und der richtigen Einstellung können wir auch diese Aufgabe lösen."
Die Ausgangslage vor der sonntäglichen Partie gegen Köngen war klar: Durch die Niederlage des schärfsten Verfolgers VfL Kirchheim am Samstagabend beim TSV Weilheim würde mit einem doppelten Punktgewinn ein weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht werden können. Doch sicher war auch, dass der Auftritt beim zuletzt mit glänzenden Ergebnissen aufwartenden TSV Köngen alles andere als ein Selbstläufer werden würde. Und so kam es dann zunächst auch: Die Anfangsphase bestimmte der Aufsteiger, der los legte wie die Feuerwehr. HeLi indessen war nicht schnell genug auf den Beinen, hatte in der Defensive Abstimmungsprobleme und schloss vorne teilweise zu schnell und ungenau ab. Logische Folge: Nach sieben Minuten führten die Gastgeber mit 5:2, ehe die SG allmählich besser in die Partie fand. Es sollte aber bis zur 28. Minute dauern, ehe die Handballer vom Berg mit 11:12 erstmals in Führung gingen. Beim 12:12 wurden schließlich die Seiten gewechselt.
Erst nach der Pause kam der HeLi-Express dann so richtig ins Rollen - vor allem, weil der Abwehrverbund mit einem über 60 Minuten hervorragend aufgelegten Peter Lenarduzzi im Tor nun wesentlich besser stand. Im aufgebauten Angriff fand Köngen keine Mittel mehr, sodass die SG rasch einen beruhigenden Fünf-Tore-Vorsprung herausgeworfen hatte (14:19/42. Minute). Doch Köngen sollte sich noch nicht geschlagen geben - auch weil HeLi dem Gegner plötzlich durch Unkonzentriertheiten und unnötige Ballverluste zu leichten Tempogegenstoßtreffern verhalf (19:21/47. Minute). Erst nach einer Auszeit fand die SG dann wieder in die Spur und trumpfte in der Schlussphase noch einmal auf, sodass am Ende ein unter dem Strich etwas zu hoher, aber verdienter 29:20-Erfolg stand. Jochen Masching war zufrieden: “Wir haben wieder zwei Gesichter gezeigt. Das Ergebnis ist aber das, was zählt", sagte er.
Es spielten: Funk, Lenarduzzi (Tor); Denis Langjahr (5), Sokele (5), Christian Bayer (3/2), Matthias Bayer (6), Götz, Zeh (1), Helms (2), Wörner (3), Lechner, Richter (3), Hettich (1), Masching
