M1 Pokal: Deutlicher Sieg beim Landesligazweiten

15.02.2016

HT Uhingen-Holzhausen - SG Hegensberg-Liebersbronn 21:31 (12:15)

Die SG Hegensberg-Liebersbronn konnte am vergangenen Sonntag mit einem deutlichen 31:21 (12:15)-Sieg beim momentanen Tabellenzweiten der Landesliga Staffel 3 HT Uhingen-Holzhausen ins Viertelfinale des Bezirkspokals einziehen, wo man in heimischer Halle den Landesligisten aus Dettingen/Erms empfangen wird. 

Das Spiel begann ausgeglichen, wobei die SG vor allem in der Defensive gegen die großgewachsenen Rückraumschützen der Filstäler Probleme hatte. In der Offensive zeigte sich jedoch schon zu Beginn, dass die SG mit viel Spielfreude, Konzentration und der nötigen Konsequenz im Abschluss an diesem Tage schwer zu stoppen war. Bis zum 8:8 spielten beide Teams auf Augenhöhe, ehe eine Umstellung der SG-Abwehr die Uhinger aus dem Konzept brachte. Die Rückraumschützen kamen gegen die aggressive Abwehr der Berghandballer kaum mehr zum Zug und diese setzten sich folgerichtig bis zur Pause auf 15:12 ab. 

In Halbzeit zwei ließ die SG zu keiner Zeit nach und Uhingens Spiel wurde durch die drohende Niederlage zunehmend hektischer, sodass der Abstand sukzessive anwuchs. Spätestens mit der 4-Tore-Serie, mit der die SG von der 47. bis zu 50. Spielminute von 21:18 auf 25:18 davonzog, waren jegliche Zweifel am Weiterkommen der Berghandballer verflogen und am Ende erhöhte man noch zum deutlichen 31:21-Endstand. 

„Das war heute ein sehr gutes Spiel, vorne wie hinten. Zu unserer guten Abwehr kamen heute viel Spielwitz und viele gute Entscheidungen im Angriff dazu. Und auch wenn wir wechselten, fügte sich der Nächste nahtlos ein.“ War Trainer Jochen Masching sehr zufrieden mit dem Auftreten der SG. Ein weiteres Indiz für die geschlossene Mannschaftsleistung war die Tatsache, dass sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Dennoch wird die SG eine gute Trainingswoche benötigen, um am kommenden Samstag im Derby gegen das TEAM Esslingen eine ähnlich starke Leistung abrufen zu können. 

Es spielten: Lenarduzzi, Funk (Tor); Denis Langjahr (4), Sokele (7/2), Fingerle (2), Christian Bayer (3), Helms (2), Wörner (1), Lechner (3), Richter (6), Hettich (2), Sven Langjahr (1)