M1 Vorschau: Spitzenspiel gegen Kirchheim

02.12.2015

M-BL: Sa, 05.12.15, 20:15 Uhr SG Hegensberg-Liebersbronn - VfL Kirchheim/Teck

Ein Handball-Leckerbissen erwartet die Zuschauer bei der Top-Partie der Bezirksliga am Samstag um 20.15 Uhr in der Römerhalle: Die 1. Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn trifft dabei als Tabellenführer auf den Dritten VfL Kirchheim/Teck, den bis dato stärksten Gegner und Aufstiegsfavorit.

Schon in der vergangenen Punkterunde – nach dem Abstieg aus der Landesliga – hat der VfL mit einer runderneuerten Mannschaft ganz vorne mitgemischt in der Bezirksliga. Die Relegation für den Wiederaufstieg wurde am Ende nur denkbar knapp verpasst, und entsprechend ambitioniert sind die Kirchheimer um Trainer Engelbert Eisenbeil in die neue Saison 2015/2016 gestartet. Dies zumal mit Marcel Metzger vom Württembergligisten TSV Zizishausen ein starker Mann unter die Teck zurückgekehrt ist. Überhaupt verfügen die Gäste – unter anderem auch mit Matthias Mikolaj – über einen starken Rückraum, insgesamt einen breiten Kader und reichlich Kampfgeist. Diesen haben sie bei zuletzt fünf Siegen in Folge unter Beweis gestellt. Die Serie allerdings riss am vergangenen Wochenende, als es beim tus Stuttgart eine überraschende 27:28-Niederlage gab.

Für das Gastspiel bei den Männern vom Berg haben die Kirchheimer nun Wiedergutmachung versprochen. Darauf werden die Berghandballer eingestellt sein, die just am vergangenen Samstag gezeigt haben, dass sie auch körperbetont agierenden Teams Paroli bieten können. Durch den deutlichen 28:20-Erfolg eroberten die Schützlinge des Trainergespanns Jochen Masching und Henning Richter den Spitzenplatz in der Bezirksliga und tankten wichtiges Selbstvertrauen vor dem schweren Heimspiel.

Klar aber ist auch, dass es gegen Kirchheim einer überaus konzentrierten Leistung bedarf und alle Mann alles abrufen müssen, um zum Erfolg zu kommen. Vor allem der Abwehr, möglichst variabel und bissig, wird dabei einmal mehr eine Schlüsselrolle zukommen, um Sicherheit auch für das Spiel nach vorn zu gewinnen. Im Moment sind einige HeLi-Spieler angeschlagen, werden aber in den letzten zwei Spielen vor der Winterpause auf die Zähne beißen. Zwei weitere Pluspunkte sind dennoch das klare Ziel der SG, die auf lautstarke Unterstützung hofft. „Denn die Heimspiele“, so die Forderung von Jochen Masching, „müssen gewonnen werden.“