M1: Bärenstarker Auftritt in Weilheim

30.11.2015

TSV Weilheim – SG Hegensberg-Liebersbronn 20:28 (10:14)

M1Mit einem von der ersten bis zur letzten Minute bärenstarken Auftritt hat die 1. Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn beim TSV Weilheim einen deutlichen 28:20-Sieg eingefahren und damit die Tabellenführung übernommen. Dem Top-Spiel der Handball-Bezirksliga gegen den Zweitplatzierten VfL Kirchheim am kommenden Samstag in der Esslinger Römerhalle (20.15 Uhr) steht nun nichts mehr im Weg.

SG-Trainer Jochen Masching zeigte sich nach dem Schlusspfiff überaus zufrieden, nachdem seine Mannschaft die unheimlich intensive, teilweise sehr ruppige Partie in Weilheim über die gesamte Strecke dominiert hatte. Schon die Anfangsphase gehörte eindeutig den Handballern vom Berg bei einem Team, das zum erweiterten Kreis der Titelaspiranten zählt. Vor allem in der Abwehr investierte HeLi viel – und das sollte sich, im Verbund mit einem famosen Tobi Funk im Tor, schnell auszahlen. Nach neun Minuten führten die Gäste mit 5:0, ehe dem TSV überhaupt der erste Treffer gelang. Und damit sollte dann auch schon der Grundstein gelegt sein für einen in dieser Deutlichkeit unerwarteten Erfolg. Beim Stand von 10:14 ging es in die Kabinen.

Zwar ließen die Weilheimer in manchen Phasen durchaus ihre Gefährlichkeit aufblitzen. Doch HeLi hatte an diesem Tag immer die richtige Antwort parat – das galt nicht nur hinten, sondern auch vorn. Egal ob der TSV in der Defensive offensiv agierte oder versuchte kompakt zu stehen: die Mannschaft um Kapitän Fabian Sokele und Spielertrainer Henning Richter nutzte klug die Möglichkeit, entweder mit druckvollem Rückraumspiel oder eher über den Kreis und die Außen zu Treffern zu kommen. So zogen die Berghandballer binnen zehn Minuten nach dem Wechsel auf 23:13 davon – und ließen sich auch durch die teilweise überharte Gangart der Gastgeber nicht beeindrucken. Der 28:20-Sieg war am Ende auch in der Höhe verdient.

„Wir haben heute von Anfang an die nötige Bereitschaft und Konzentration gezeigt und vor allem in der Abwehr wieder zu unserem starken Spiel gefunden. Das muss auch kommende Woche die Grundlage sein, wenn wir gegen Kirchheim gewinnen wollen.“ Richtete Trainer Jochen Masching den Blick bereits auf die nächste Aufgabe.

Mit viel Herz und kühlem Kopf hat die SG weitere wichtige zwei Punkte unter Dach und Fach gebracht. Dabei wächst das Team immer mehr auch zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen. Das ist allerdings auch nötig. Denn schon am nächsten Samstag gegen Kirchheim folgt die nächste echte Bewährungsprobe.

Es spielten: Funk, Lenarduzzi (Tor); Denis Langjahr (4), Sokele (11/5), Fingerle, Christian Bayer (1), Matthias Bayer (2), Zeh, Helms (2), Wörner, Lechner (2), Richter (5), Hettich (1), Buchmüller