M1: SG bleibt ungeschlagen

23.11.2015

SG Hegensberg-Liebersbronn - TSV Köngen 35:27 (13:12)

M1_231115

Die 1. Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn ließ sich auch durch eine fünfwöchige Punktspielpause nicht von der Erfolgsspur abbringen. Gegen den TSV Köngen gelang am Wochenende in der Römerhalle am Esslinger Jägerhaus ein klarer 35:27 (13:12)-Sieg. Mit nunmehr 11:1 Punkten sind die Handballer vom Berg damit weiterhin die einzige Mannschaft ohne Niederlage in der in diesem Jahr so starken Bezirksliga Esslingen/Teck. 

Allerdings verlangte der Aufsteiger Köngen den Mannen um Trainer Jochen Masching und Spielertrainer Henning Richter vor allen Dingen in der ersten Halbzeit alles ab. Gestärkt durch einen Auswärtssieg beim Meisterschaftsmitfavoriten TSV Weilheim und eine knappe Niederlage gegen den Titelaspiranten VfL Kirchheim, legte der TSV los wie die Feuerwehr. Nach neun Minuten führten die Gäste mit 6:2 – weil die offensiv ausgerichtete Abwehr der SG nicht als Verbund funktionierte und die letzte Konsequenz zu fehlen schien. Im Angriff wurde zudem zu schnell die Entscheidung gesucht, wurde zu viel Klein-klein gespielt. Und so zog Köngen davon. 

HeLi brauchte rund 10 Minuten, um besser in die Partie zu kommen. Immerhin: Man ließ sich durch den Rückstand nicht nervös machen. Nach einer Auszeit und einer taktischen Umstellung gewann die Defensive an Sicherheit. Und in der Offensive kamen zunehmend die spielerischen Qualitäten zum Tragen. Durch einen 11:4-Lauf zum 13:10 gelang es, die Begegnung zu wenden.

Beim Seitenwechsel lagen die Männer vom Berg dann zwar mit 13:12 in Führung – doch die Partie war nach wie vor offen. Da traf es sich gut, dass die Gastgeber nach dem Wechsel vollends ihre Linie fanden. Nach 35 Minuten und dem Stand von 18:14 war ein Vier-Tore-Vorsprung geschafft; und beim 27:21 nach 45 Minuten bog Hegensberg-Liebersbronn endgültig auf die Siegerstraße ein: Dank schöner Spielzüge, die bis zur klaren Chance durchexerziert wurden. 

Am Ende war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die in der sechsten Begegnung den fünften Sieg bei einem Unentschieden brachte. Alle Spieler trugen zum Erfolg bei – und dies kann die Berghandballer optimistisch stimmen für die nun anstehende schwere Auswärtspartie beim TSV Weilheim. Mit der richtigen Einstellung besteht auch in der „Höhle des Löwen“ die Chance, die aktuelle Siegesserie fortzusetzen. „Allerdings“, so Trainer Jochen Masching, „werden wir unter der Teck noch eine Schippe drauf legen müssen.“

Es spielten: Lenarduzzi, Funk (Tor); Denis Langjahr, Sokele (10/2), Fingerle (3), Christian Bayer, Matthias Bayer (4/1), Zeh (2), Helms (3), Wörner, Richter (7), Hettich (1), Buchmüller (5)