M1: und wieder Punkte verschenkt

07.03.2015

TSV Denkendorf – SG Hegensberg-Liebersbronn 24:17

Die Männer vom Berg machen sich in der Bezirksliga Esslingen/Teck das Leben zurzeit selbst mächtig schwer. Nach der völlig überflüssigen 29:32-Niederlage in Owen folgte am Wochenende das zweite verschlafene Spiel. Diesmal beim TSV Denkendorf. Dort unterlag die SG gegen eine engagiert und diszipliniert spielende Heimmannschaft mit 17:24 Toren. Und: diese Niederlage hatte sich das SG-Team zu einhundert Prozent selbst zuzuschreiben. 

Ausschlaggebend dafür war an diesem Abend vor allem die Angriffsleistung. Frei stehend wurde ein ums andere Mal verworfen, sei es von den Außenpositionen oder auch bei den Tempogegenstößen. Hinzu kam ein absolut langsames Aufbauspiel auf den Rückraumpositionen, das es der gegnerischen Abwehr extrem leicht machte, die Berghandballer immer wieder abzufangen, beziehungsweise beim Wurf  zu behindern – ohne dass dies größere Strafen zur Folge hatte, denn auch bei den Aktionen Mann gegen Mann fehlte die letzte Konsequenz. "Mit einer 50-Prozent-Leistung und nur 17 Toren gewinnst du in dieser Liga kein Spiel", sagte denn auch Coach Eberhard Renz, der aber auch die Abwehrarbeit bemängelte. "Bei mindestens einem halben Dutzend Treffern haben wir nach dem Motto: Nimm ihn du, ich hab ihn sicher agiert." Besonders ärgerte sich Renz darüber, dass durch die beiden Niederlagen die Teams hinter der SG wieder Morgenluft schnuppern. "Wir sind noch nicht außer Abstiegsgefahr. Die Saison einfach locker auslaufen lassen, geht auf gar keinen Fall. Das sollte jedem klar sein", warnte er. 

Am Samstag ist der VfL Kirchheim in der Halle an der Römerstraße zu Gast. Anpfiff ist um 20.15 Uhr. Die Kirchheimer spielen mit um den Titel. "Die liegen uns mehr als Denkendorf", hieß es bei den Männern vom Berg dazu. Soll heißen: Den Gästen soll ein heißer Tanz geboten werden – und das nicht in Zeitlupe...