M1: Revanche geglückt
12.01.2015
SG Hegensberg-Liebersbronn - TSV Dettingen/Erms 2 26:21 (12:7)
Die Bezirksliga-Männer der SG Hegensberg-Liebersbronn sind gut ins neue Jahr und in die Rückrunde der Saison gestartet. Die Männer vom Berg besiegten in ihrem ersten Heimspiel 2015 in der Sporthalle an der Römerstraße den TSV Dettingen/Erms 2 verdient mit 26:21 (12:7). Damit ist auch die Revanche für die laut Trainer Eberhard Renz "absolut überflüssige" 18:26-Niederlage zum Saisonauftakt gelungen.
Die SG-Männer zeigten vor allem in den ersten 30 Minuten eindrücklich ihr Potenzial in Sachen Abwehrarbeit. Sie ließen lediglich sieben Tore zu und entschärften den ein oder anderen Wurf aus dem Rückraum mit guter Blockarbeit. Auch die Aggressivität im Spiel Mann gegen Mann passte an diesem Abend; die Dettinger Angreifer rannten sich immer wieder fest. Souverän agierten die Gastgeber auch im Angriff. Sehr variabel, mal über den Rückraum, mal über die Außenpositionen wurde die Deckungsreihe der Dettinger ausgespielt. Einziges Manko: die Chancenverwertung, mit etwas mehr Konzentration hätte der Vorsprung zur Halbzeit durchaus größer sein können.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte setzte das SG-Team seine konzentrierte Arbeit weiter fort und hatte die Gäste gut im Griff – bis sich Nachlässigkeiten vor allem im Angriff einschlichen. Waren technische Fehler bis zur 40. Minute absolut selten gewesen, häuften sich in dieser Phase die Ballverluste. "Außerdem wollte mein Team das Spiel da schon vorzeitig entscheiden, und so was geht meistens nach hinten los", sagte Coach Renz. "Ich hatte aber keinen Augenblick die Befürchtung, dass die Partie noch kippen könnte." Dies, obwohl Dettingen zwischenzeitlich den Abstand bis auf ein Tor verkürzt hatte. "Wir sind mittlerweile so stark, dass wir auch solche Situationen überstehen", sagte Renz. "Da haben wir echte Fortschritte gemacht." Die HeLi-Männer besannen sich auf ihre Qualitäten, legten in der Defensive wieder einen Zahn zu und setzten im Angriff wie schon in der ersten Spielhälfte auf wohl durchdachte Spielhandlungen und zogen das ein oder andere As aus dem Ärmel, das bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgespielt war. Dies war der Schlüssel zum letztendlich ungefährdeten 26:21-Erfolg - und die ersten beiden wichtigen Punkte konnten auf der Habenseite verbucht werden.
