F1: SG behält in hart umkämpfter Partie die Oberhand
24.03.2025
SC Lehr - SG Hegensberg-Liebersbronn 23:29 (13:9)
In einer packenden Partie zwischen den Verbandsliga-Frauen des SC Lehr und der SG Hegensberg-Liebersbronn behielten die Gäste nach 60 intensiven Minuten die Oberhand und sicherten sich beim 23:29 (13:9) beide Punkte.
Der SC Lehr erwischte den besseren Start und setzte die Gäste früh unter Druck. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und zunächst konnte sich keine Mannschaft deutlich absetzen. Über 5:5 und 9:8 schaffte es Lehr erst kurz vor der Halbzeit, auf vier Tore Vorsprung zu erhöhen (13:9).
Doch die SG kämpfte sich mit viel Einsatz zurück ins Spiel und hielt die Begegnung durch eine starke Torhüterleistung offen. Mehrere gehaltene Siebenmeter und entscheidende Paraden verhinderten, dass der SC sich weiter absetzen konnte. Im weiteren Spielverlauf blieb die Partie hart umkämpft, wobei sich beide Teams immer wieder durch Ballverluste das Leben schwer machten. Lehr nutzte einige dieser Unachtsamkeiten konsequent für schnelle Gegenstöße, während die SG durch eine kompakte Abwehr und geduldige Angriffe dagegenhielt. Beim 21:21 zehn Minuten vor Schluss war der Ausgleich wieder hergestellt. In der Schlussphase zeigte sich die SG entschlossener und drehte das Spiel endgültig zu ihren Gunsten. Mit einer konsequent agierenden Abwehr, die kaum noch Lücken zuließ, zwang sie den SC zu schwierigen Würfen und Ballverluste. Über 22:24 und 23:27 ließen sich die Mädels vom Berg den Sieg nicht mehr nehmen und gewannen schlussendlich verdient mit 23:29.
Ein mitreißendes Spiel, in dem beide Teams alles gaben – doch letztlich war die geschlossene Mannschaftsleistung der SG-Frauen der entscheidende Faktor für den Erfolg.
Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr bestreiten die Frauen 1 ihr letztes Heimspiel der Saison – und dafür brauchen sie euch! Nach einer intensiven Spielzeit wollen die Mädels vor heimischem Publikum noch einmal alles geben, ehe danach noch zwei Auswärtsspiele auf dem Programm stehen.
SG Hegensberg-Liebersbronn: Balz, Leibfarth (1) (Tor); Hagen, Gose, Frick (7), Medinger, Klein, Dobers (2), Fischer (3), Solimando (6), Gebhardt, Frantz (4/1), Stumpp (6/3), Traub
