F1: Wimpelübergabe beim letzten Heimspiel

17.04.2024

SG Hegensbrg-Liebersbronn - HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See 31:29 (17:12)

Zum letzten Heimspiel der Saison empfing die erste Frauenmannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn die HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See. Nach dem Aufstieg vor drei Wochen galt es, sich noch einmal zu motivieren und sich gebührend von der heimischen Kulisse zu verabschieden.

Das erste Tor der Partie erzielte denn auch die SG, doch CaMüMax präsentierte sich willensstark. Bis zum 11:11 in der 19. Minute sahen die Zuschauer eine recht ausgeglichene Partie. Dann aber zündeten die HeLi-Mädels den Turbo und und zogen bis zur Halbzeitpause auf 17:12 davon. 

Nach der Pause kamen die Gäste abermals kämpferisch zurück ins Spiel und boten den Berghandballerinnen Paroli. Immer wieder trafen sie zielsicher aus dem Rückraum, sodass die HSG beim 26:25 zehn Minuten vor Schluss wieder auf Tuchfühlung war. HeLi aber antwortete routiniert und drei Tore in Folge zum 30:26 gaben den SG-Mädels die Sicherheit, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Nach 60 Minuten stand es 31:29 für die Heimmannschaft.

Die SG zeigte keine Glanzleistung, in Anbetracht der Bedeutung des Spiels aber dennoch eine solide und ausreichende Leistung. Nach der Partie übergab ein HVW-Abgeordneter dem Team den Meisterwimpel und die Abteilungsleitung verabschiedete die Abgänge bei ihrem letzten Heimauftritt. 

Nächste Woche geht es zum letzten Auswärtsspiel in der Landesliga zu der HSG Ebersbach/Bünzwangen. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung der Zuschauer. 

SG Hegensberg-Liebersbronn: Severina Balz, Mona Weidemann (Tor); Sarah Hagen (3), Paulina Maier (1), Sophia Gose, Stephanie Frick (8), Vivien Klein, Anne Ströhle, Jule Dobers, Fabienne Fischer (8), Inge Solimando (4), Luisa Gebhardt, Lisa Frantz (3), Lisa Kugler (4/3)