F: 42-Tore-Gala zum Abschluss

28.04.2015

SG Hegensberg-Liebersbronn - TG Schömberg 42:20 (19:12)

F_25042015

Die Frauen der SG Hegensberg-Liebersbronn verabschieden sich mit einem wahren Torfeuerwerk in die Sommerpause. Vor Zuschauern und Sponsoren empfingen die SG-Mädels zum letzten Spiel der Saison am Samstagabend die bereits als Absteiger feststehende TG Schömberg. Sie zeigten zum Abschluss nochmal eine tolle Leistung, vor allem in der Offensive, bereiteten Franzi Schröder und Rebecca Böhm einen tollen Abschied und beenden die Saison durch den 42:20-Sieg auf einem hervorragenden 5. Platz der Landesliga.

Zu Beginn noch etwas zu nachlässig in der Abwehr, blieb das Spiel bis zum 4:4 ausgeglichen. Über 7:4 konnte man sich beim 10:6 Mitte der ersten Hälfte erstmals deutlich absetzen. Fortan zeigten die Berghandballerinnen einen tollen, temporeichen Handball und erhöhten über 14:9 bis zur Pause auf 19:12.

Auch in Halbzeit zwei ließen die SG-Mädels nichts anbrennen und liefen einen Gegenstoß nach dem anderen. Die Gäste, die nur mit 7 Feldspielerinnen angereist waren, konnten das Tempo nicht mitgehen und hatten nicht mehr viel entgegenzusetzen. Beim 23:13 durch Larissa Schall waren 10 Tore Vorsprung erspielt. Erfreulich ist, dass sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Kerstin Svendsen im Tor der SG verhalf mit tollen Konterpässen zu weiteren Toren. Über 30:16 und 38:18 schraubten die Mädels vom Berg das Ergebnis bis zum 42:20-Endstand nach oben.

Durch den Sieg beenden die Frauen der SG HeLi ihre erste Landesliga-Saison auf dem 5. Tabellenplatz, ein Ergebnis, mit dem vor der Runde wohl kaum jemand gerechnet hätte. Abschied nehmen heißt es nun von Franzi Schröder und Rebecca Böhm, die beide ihre Handballschuhe an den Nagel hängen - vielen Dank für euern Einsatz in den letzten Jahren! Ein großes Dankeschön geht auch an alle Zuschauer und Sponsoren, die das Team unterstützt haben!

Es spielten: Melzer, Svendsen (Tor); Stocker (5), Schall (1), Lederle (10/1), Kloos (9), Pötsch (3), Weiss (1), Schröder (3/1), Hettich (1), Deuschle (2), Böhm (1), Grauer (4), Steiner (2)