M1: Guter Auftritt beim EZ-Pokal

08.01.2025

HeLi-Männer präsentieren sich gut

Foto: Oliver SchmidtEs war angesichts von Urlauben und vielen Verletzten ein ziemlich neu zusammengewürfeltes Team aus Spielern der ersten und der zweiten Mannschaft, die die SG Hegensberg-Liebersbronn dieser Tage beim traditionellen EZ-Pokal-Turnier vertraten. Eine gemeinsame Trainingseinheit musste reichen, um in der Sporthalle Weil einen erstaunlich positiven Auftritt an den Tag zu legen. Erst im Viertelfinale war für den Verbandsligisten vom Berg Schluss gegen den TSV Wolfschlugen, der aktuell Tabellenführer der Württembergliga ist. Die SG „konnte sich erhobenen Hauptes verabschieden“, konstatierten die Berichterstatter der „Esslinger Zeitung“. Und auch HeLi-Coach Jonas Friedrich, der den urlaubenden – und am Liveblog mitfiebernden – Veit Wager an der Seitenlinie hervorragend vertrat, war überaus zufrieden: „Uns haben insgesamt acht wichtige Leute gefehlt, aber die Stimmung im Team war klasse“, sagte er. „Vor allem in der Gruppenphase haben wir attraktiven Handball gespielt, ich bin insgesamt extrem zufrieden damit, wie wir uns präsentiert haben. Wir wollten zeigen, dass es Bock macht, bei HeLi Handball zu spielen. Und das ist uns gelungen.“ 


Foto: Oliver Schmidt

Es ist für die Handball-Szene immer gleich nach Silvester schon das „Turnier des Jahres“: der EZ-Pokal der „Esslinger Zeitung“. Der sportliche Wert des Aufeinandertreffens der Spitzenvereine aus Esslingen und Umgebung mag angesichts des Zeitpunkts zwischen Weihnachten und dem Drei-Königs-Tag nicht der höchste sein; und doch waren auch diesmal wieder die Ränge in der Sporthalle Weil an allen drei Tagen sehr, sehr gut gefüllt beim Treffen der regionalen Handball-Familie. Für HeLi waren die Startvoraussetzungen denkbar ungünstig. Denn ungeahnte Verletzungssorgen hatten den Kader deutlich dezimiert; und so glühten in den Tagen rund um Neujahr noch einmal mächtig viele Drähte, um überhaupt eine spielfähige Mannschaft zusammenzubekommen. Ausdruck der Lage war denn auch, dass mit Yannik Heetel, Paul Saur, Marvin Schatz und Noah Herda gleich vier Leistungsträger nicht einsatzfähig auf oder neben der Bank Platz nahmen – allerdings auf diese Weise ihre Unterstützung signalisierten. Und siehe da: Die vermeintliche Notlösung mit einem Mix aus Spielern von M1, wo lange Verletzte wie Keeper Finn Hummel und Kapitän Moritz Hettich Spielpraxis sammeln konnten, sowie zahlreichen Talenten von M2 entpuppte sich als durchaus schlagkräftige Truppe, die gleich beim ersten Spiel gegen den Drittligisten TSV Neuhausen bei der denkbar knappen 10:12-Niederlage ihr Potenzial aufblitzen ließ. Danach folgten ein überraschend deutlicher 14:10-Erfolg gegen den Ligakonkurrenten TV Reichenbach, ein 11:16 gegen den Regionalligisten TV Plochingen – und am Ende ein klarer 11:3-Erfolg gegen den polnischen Drittligisten Swit Szaflary. Damit war der Einzug ins Viertelfinale geschafft, wo sich der klassenhöhere TSV Wolfschlugen als zu hohe Hürde erwies. „Es war ein bisschen schade, dass wir ausgerechnet in der K.-O.-Runde unser schlechtestes Spiel gemacht haben. Die Stammkräfte waren nach einem langen Turnier verständlicherweise ein wenig platt“, sagte Jonas Friedrich. „Aber das trübt nicht den Gesamteindruck, der super war“. 

Der Dank gebührt an dieser Stelle dem gesamten Team samt Trainer und Physio für den Einsatz, manchen Spielern auch für die kurzfristige Bereitschaft, sich zur Verfügung zu stellen. Nach dem EZ-Pokal beginnt für die aktiven HeLi-Teams nun die Vorbereitung auf die Rückrunde, in der bei M1 zum Auftakt Ende Januar das Stadtderby gegen das Team Esslingen wartet. „Darauf bereiten wir uns nun intensiv vor“, so Jonas Friedrich, „und haben dabei die Hoffnung, dass einige der Verletzten nach und nach zurück kehren. Auf jeden Fall nehmen wir vom EZ-Pokal schon mal einige positive Erkenntnisse mit.“ 

SG Hegensberg-Liebersbronn: Finn Hummel, Viktor Schrof (beide Tor); Jonas Bechtel, Henry Fausten, Benny Hahnloser, Max Hettich, Moritz Hettich, Jakob Krämer, Laurin Maier, Jan Roller, Lennard Schatz, Lukas Wester-Ebbinghaus

Die SG Hegensberg-Liebersbronn ist eine Handball-Spielgemeinschaft des TV Hegensberg e.V. und des TV Liebersbronn e.V.
Geschäftsstelle: Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen, Tel. +49 711 3704646, E-Mail: info@sg-hegensberg-liebersbronn.de
©
SG Hegensberg-Liebersbronn 2022 und Pixelkom | Content Management System Weblication CMS bereitgestellt von der Scholl Communications AG